Heinz Hilpert

deutscher Regisseur und Theaterintendant; zunächst Schauspieler; u. a. Intendant des "Deutschen Theaters" Berlin 1934-1944, des "Theaters in der Josefstadt" in Wien 1938-1944 als Nachfolger von Max Reinhardt und des Deutschen Theaters Göttingen 1951-1966

* 1. März 1890 Berlin

† 25. November 1967 Göttingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1968

vom 15. Januar 1968

Wirken

Heinz Hilpert wurde am 1. März 1890 in Berlin geboren. Er ergriff zunächst den Lehrerberuf, studierte dann aber noch an der Berliner Universität Germanistik, Literaturgeschichte, Philosophie und Kunstgeschichte.

Nach dem Kriege kam er durch Friedrich Kayßler zunächst als Schauspieler zum Theater, trat als solcher in Düsseldorf unter der Dumont und in Köln unter Hartung auf, war von 1919-25 Regisseur und Schauspieler an der Berliner Volksbühne und kam von da 1925 an das Schauspielhaus in Frankfurt a.M., wo er unter Weichert tätig war. Seit 1926 wirkte er wieder in Berlin, zunächst bis 1929 am Deutschen Theater, weiter am Deutschen Künstler-Theater und von 1930-1932 abermals am Deutschen Theater. 1932 übernahm er die Direktion der Volksbühne, die er inne hatte, bis er 1934 Intendant des Deutschen Theaters wurde. Von 1938 ab leitete er gleichzeitig das "Theater in der Josefstadt" in Wien.

Nach dem Ende des 2. ...